Nutzungsbedingungen für die 2 Faktor-Authentifizierungs-App
Bei der onvista bank TAN-App handelt es sich um ein Authentifizierungsinstrument gemäß Ziffer 2.2 der Bedingungen für das Online-/ Telefon-Banking der onvista bank. Authentifizierungsinstrumente sind personalisierte Instrumente oder Verfahren, deren Verwendung zwischen der Bank und dem Kontoinhaber vereinbart werden und die vom Teilnehmer zur Erteilung eines Online- Banking-Auftrages verwendet werden. Mit nachfolgender Annahme vereinbart der Kontoinhaber mit der Bank die Verwendung der onvista bank TAN-App als solches Instrument.
Im Übrigen gelten die allgemeinen und produktbezogenen Geschäftsbedingungen der onvista bank, einer Marke der Commerzbank AG, die Sie in der aktuellen Fassung hier einsehen können.
Häufig gestellte Fragen?
Welche Vorgänge kann ich mit der onvista bank TAN-App freigeben?
Aktuell wird die 2-Faktor-Authentifizierung mit der onvista bank TAN-App nur für die Erstellung eines neuen Passworts angewandt. In Zukunft werden wir weitere Vorgänge zur Nutzung der onvista bank TAN-App anbieten.
Welche Zugangsdaten muss ich zur Verknüpfung der onvista bank TAN-App eingeben?
Die Verknüpfung des Webtrading-Zugangs mit der onvista bank TAN-App erfolgt über Ihren User und den Verknüpfungscode, den Sie über die TAN-Verwaltung selbst erzeugen.
Wo finde ich meine IBAN zum Referenzkonto?
Ihre Referenzkonto-IBAN haben Sie bei der Kontoeröffnung angegeben. In der Regel ist es Ihr Girokonto. Die dazugehörige IBAN finden Sie auf Ihrer Bankkarte oder Ihrem Kontoauszug.
Wo finde ich meine onvista bank Kontonummer?
Die Kontonummer bei der onvista bank haben wir Ihnen im Willkommensschreiben mitgeteilt. Sie finden Ihre Kontonummer auf jeder Wertpapierabrechnung oder Erträgnisgutschrift. Sofern Sie Geld auf Ihr oder von Ihrem onvista bank Konto überwiesen haben, finden Sie die Kontonummer auch im Kontoauszug Ihres Girokontos/Referenzkontos.
Welche Schreibweise nutze ich bei der Angabe von meinem Geburtsort?
Um die Übereinstimmung mit dem im System hinterlegten Geburtsort überprüfen zu können, bitten wir Sie, die Schreibweise aus Ihrem Personalausweis/Reisepasses, den Sie bei der Legitimation genutzt haben, zu nutzen.
Welche Schreibweise nutze ich bei der Angabe von meinem Geburtsnamen?
Um die Übereinstimmung mit dem im System hinterlegten Geburtsnamen überprüfen zu können, bitten wir Sie, die Schreibweise aus Ihrem Personalausweis/Reisepasses, den Sie bei der Legitimation genutzt haben, zu nutzen.
Wo finde ich mein Telefonkennwort?
Ihr Telefonkennwort
haben Sie sich als Kontoinhaber/Bevollmächtigter selbst bei der
Kontoaktivierung/Freischaltung vergeben.
Es besteht aus
mindestens 4 Zeichen, diese können aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen
bestehen."Times New Roman",serif">